Autor: Thomas Lippert
-
Antwort der CDU Rottweil auf die Frage der Initiative Pro Gäubahn Rottweil anlässlich der Kommunalwahl 2024
Die Fragen und das komplette Anschreiben mit Bitte um weiterleitung an alle Kandidatinnen und Kandidaten können Sie hier nachlesen: https://rottweil-stuttgart-ohne-umsteigen.de/kommunalwahl-2024-eine-frage-an-die-kandidatinnen-und-kandidaten-in-rottweil/ Sehr geehrte Damen und Herren,wie angekündigt, sende ich Ihnen unsere Erklärung zur Gäubahn. Diese ist gemeinsam vom Vorstand des CDU Stadtverbands Rottweil, der CDU Fraktion im Gemeinderat und den Kandidatinnen und Kandidaten der Gemeinderatswahl verabschiedet worden. Die Erklärung…
-
Antwort der FDP Rottweil auf die Frage der Initiative Pro Gäubahn Rottweil anlässlich der Kommunalwahl 2024
Die Fragen können Sie hier nachlesen: https://rottweil-stuttgart-ohne-umsteigen.de/kommunalwahl-2024-eine-frage-an-die-kandidatinnen-und-kandidaten-in-rottweil/ Ihre Anfrage beantworte ich zentral für die FDP, wie folgt:2.Wir sindfür den direkten Anschluss der Gäubahn (s.o.) an den Stuttgarter Hauptbahnhof – Gegen die geplante Gäubahnkappung, jedoch mit folgender Anmerkung:Unser Ziel ist eine vollständige Realisierung des Pfaffensteigtunnels. Damit wird der Erhalt der Panoramastrecke obsolet. Das Ziel muss sein…
-
OB Dr. Nopper hat andere Interessen
Sie werden verstehen dass die Stadt Stuttgart andere Interessen vertritt als Sie! Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Nopper zu Demonstranten in Rottweil bei der Demo für den Erhalt der Gäubahn, beim Neujahrsempfang der CDU Landkreis Rottweil am 19.01.2024
-
Vorankündigung: Gäubahn-Tag in Singen am 16.6.2024
Auch in Singen gründet sich eine Pro Gäubahn Initiative und zum Auftakt organisiert sie gleich einen Gäubahnaktionstag, hier schon einmal vorab ein paar Daten: Gäubahn-Tag in Singen – 16. Juni 2024 | GEMS Kulturzentrum Singen Die Gründung der Initiative in Singen ist in Planung wie auch der Aktionstag. Kommen neue Infos, Namen, Teilnehmer, Flyer und…
-
Rottweiler Gemeinderatsfraktion SPD+FFR beantragt, als Stadt den Landesnaturschutzverband (LNV) in seiner Klage gegen die Unterbrechung der Gäubahn finanziell zu unterstützen
Sehr geehrter Herr Dr. Ruf, Antrag Fraktion SPD+FFR zur monetären Unterstützung des Landesnaturschutzverbandes (LNV) Antrag: Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat am 28.03.2024 beim Verwaltungsgericht Stuttgart Klage gegen die Widerspruchsablehnung des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) eingereicht. Ziel: Die Gäubahn von Stuttgart-Vaihingen bis zum Hauptbahnhof Stuttgart hinaus zu erhalten, bis die neue Gäubahnführung fertiggestellt ist. Für dieses Verfahren benötigt…
-
Kommunalwahl 2024. Eine Frage an die Kandidatinnen und Kandidaten in Rottweil.
An die Vorsitzende des CDU Ortsverband Rottweil Miriam KammererAn den Vorsitzenden der SPD Ortsverband Rottweil Anton GrafAn den Vorsitzenden der Freien Wähler Rottweil Alfred MüllerAn den Vorsitzenden der FDP Rottweil Josef RackAn den Sprecher Vorstandsteam Grüne Ortsverband Rottweil-Zimmern Dr. Thomas BuschAn den Sprecher des Forum für Rottweil Michael Leibrecht Sehr geehrte Damen und Herren, wir,…
-
LNV erhebt Klage für Erhalt der Gäubahn
Deutsche Bahn vernachlässigt Fahrgastbelange und schadet dadurch auch der Umwelt Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat am 28.03.2024 beim Verwaltungsgericht Stuttgart Klage gegen die Widerspruchsablehnung des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) eingereicht mit dem Ziel, die Gäubahn von Stuttgart-Vaihingen bis zum Hauptbahnhof Stuttgart hinaus zu erhalten, bis die neue Gäubahnführung fertiggestellt ist. Voraus ging im Juni 2022 ein Antrag…
-
Neue Unterstützerin: Die Küchenschelle
Vielen DankDie Küchenschelle in Rottweil hat den Druck der Plakate für die Veranstaltung mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe übernommen und unterstützt auch grundsätzlich unser Anliegen und hat sich in die Liste der Unterstützer eingetragen.
-
Kommentar: Wessen Interesse wird da vertreten?
Was die Herren von der Interessengemeinschaft (wessen Interesse?) verkündet haben, geht am Interesse der Gäubahn-Nutzer vorbei, die selbstverständlich auf direktem Weg ohne Zeitverlust ihre Anschlüsse im Stuttgarter Hbf erreichen möchten. Nach eigenen Studien der DB ist eine Kappung der Gäubahnanbindungnach Stuttgart Hbf oben weder technisch noch baulich erforderlich, um die Anbindung der S-Bahn an die…
-
Neuer Unterstützer: Klima- und Umweltbündnis Stuttgart
Vielen DankDas Klima- und Umweltbündnis Stuttgart hat uns finanziell mit einer Spende unterstützt mit der wir z.B. die Saalmiete der nächsten Veranstaltung bezahlen werden.Das Klima- und Umweltbündnis Stuttgart unterstützt auch grundsätzlich unser Anliegen und hat sich in die Liste der Unterstützer eingetragen.