Kategorie: Gäubahn
-

Bahnsteiggespräch mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe
Fragen und Antworten mit Jürgen Resch von der Deutschen Umwelthilfe
-
Antwort der Freien Wähler Rottweil auf die Frage der Initiative Pro Gäubahn Rottweil anlässlich der Kommunalwahl 2024
Die Fragen sowie das komplette Anschreiben können Sie hier nachlesen: https://rottweil-stuttgart-ohne-umsteigen.de/kommunalwahl-2024-eine-frage-an-die-kandidatinnen-und-kandidaten-in-rottweil/ Karl-Theo HäringIch bin für die direkte Verbindung ohne Umsteigen 04.06.24 diese Seite wurde inhaltlich aktualisiert22.05.24 wir wurden per Email darauf hingewiesen das Logo der Freien Wähler Rottweil nicht ungefragt nutzen zu dürfen, daher wurde es selbstverständlich entfernt.
-

OB Dr. Nopper hat andere Interessen
Sie werden verstehen dass die Stadt Stuttgart andere Interessen vertritt als Sie! Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Nopper zu Demonstranten in Rottweil bei der Demo für den Erhalt der Gäubahn, beim Neujahrsempfang der CDU Landkreis Rottweil am 19.01.2024
-

Rottweiler Gemeinderatsfraktion SPD+FFR beantragt, als Stadt den Landesnaturschutzverband (LNV) in seiner Klage gegen die Unterbrechung der Gäubahn finanziell zu unterstützen
Sehr geehrter Herr Dr. Ruf, Antrag Fraktion SPD+FFR zur monetären Unterstützung des Landesnaturschutzverbandes (LNV) Antrag: Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat am 28.03.2024 beim Verwaltungsgericht Stuttgart Klage gegen die Widerspruchsablehnung des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) eingereicht. Ziel: Die Gäubahn von Stuttgart-Vaihingen bis zum Hauptbahnhof Stuttgart hinaus zu erhalten, bis die neue Gäubahnführung fertiggestellt ist. Für dieses Verfahren benötigt…
-

LNV erhebt Klage für Erhalt der Gäubahn
Deutsche Bahn vernachlässigt Fahrgastbelange und schadet dadurch auch der Umwelt Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg (LNV) hat am 28.03.2024 beim Verwaltungsgericht Stuttgart Klage gegen die Widerspruchsablehnung des Eisenbahn-Bundesamts (EBA) eingereicht mit dem Ziel, die Gäubahn von Stuttgart-Vaihingen bis zum Hauptbahnhof Stuttgart hinaus zu erhalten, bis die neue Gäubahnführung fertiggestellt ist. Voraus ging im Juni 2022 ein Antrag…
-

Gäubahn-Unterbrechung nicht notwendig: Pro Gäubahn nimmt Stellung zu OB-Initiative
Das Landes-Fahrgastbündnis Pro Gäubahn begrüßt, dass die Oberbürgermeister der Gäubahn Anliegerstädte sich in einem Offenen Brief an S21-Chef Olaf Drescher gegen eine unbegrenzte Abkoppelung der Gäubahn für Stuttgart 21 zur Wehr setzen. „Es ist richtig, dass die Oberbürgermeister zwischen Böblingen und Singen endlich klar Position beziehen,“ so Michael Leibrecht von Pro Gäubahn Rottweil. Gleichzeig greift…
-

Oberbürgermeister entlang der Gäubahn fordern „Keine Kappung ohne Alternative“
Hinweis: Der folgende Text ist ungekürzt und unkommentiert aus der Pressemeldung der Stadt Rottweil vom 19.03.2024 übernommen. Am Ende des Briefes findet sich der Brief als pdf zum download. Begleitende Info aus der Mail: Der Brief der sieben Oberbürgermeister richtet sich an Olaf Drescher, den Vorstandsvorsitzendenden der für Stuttgart 21 zuständigen DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH…
-

Grüne Kreisverband Rottweil unterstützen die Rottweiler Erklärung
Wir freuen uns riesig darüber dass wir mit den Grünen des Kreises jetzt neben der SPD Kreis Rottweil die 2. politische Kraft im Kreis gewonnen haben die Ziele der Initiative Pro Gäubahn Rottweil zu übernehmen! Damit gewinnen wir eine ganze Reihe neuer toller Unterstützer für den Erhalt der Gäubahn, wir freuen uns über jeden einzelnen…
-

Bündnis Pro Gäubahn gegründet – Rottweiler Erklärung unterschrieben
Was für ein Aufschlag, der 09. März 2024 ein geschichtsträchtiger Tag, doch von Anfang an:Am Samstag-Nachmittag trafen sich Initiativen und Einzelpersonen entlang der Gäubahn von Konstanz bis Stuttgart zur Gründung eines Bündnisses Pro Gäubahn. Dieser Dachverband aller Gäubahn-Initiativen wird von einem Koordinierungskreis mit Stefanie Liepins, Hendrik Auhagen, Andreas Frankenhausen, Hans-Jörg Jäckel, Gero Treuner und Michael…
-

Pressemeldung zur Demonstration anlässlich des CDU Neujahresempfanges im Januar 2024 in Rottweil
Pressemitteilung der Initiative ProGäubahn Rottweil – Wir wollen zum Hauptbahnhof: Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Gäubahn klaut. „ So schallte es am 19. Jan. 2024 anlässlich des Neujahrsempfangs der CDU vor dem Eingang der Stadthalle Rottweil bei der angemeldeten Demonstration „Für den Erhalt und Ausbau der Gäubahn“ Es war, wie auch im…
