-
Pressemeldung Bündnis Pro Gäubahn: Gäubahn-Kappung verhindern, Minister Hermann wirft Nebelkerzen
Als „eine weitere Nebelkerze“ bezeichnet das Landes-Pro-Gäubahn-Bündnis die von Verkehrsminister Winfried Hermann in Rottweil vorgestellten Kompensationsmaßahmen für die vorgesehene Abhängung der Gäubahn. Das Land hatte am Freitag zusammen mit einigen Oberbürgermeistern verkündet, mehr Verkehre auf der Gäubahn bestellen zu wollen, wenn die Strecke im Zuge von Stuttgart 21 voraussichtlich im Sommer 2026 abgehängt wird. Warum…
-
Pressemeldung Verkehrsministerium BW – Land plant deutliche Angebotsverbesserungen auf und zu der Gäubahn
Aufgrund der Teilunterbrechung der Gäubahn im Zuge der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 hat das Land ein verbessertes Zugangebot auf dem Teil der nicht unterbrochenen Gäubahn und einigen Zulaufstrecken vereinbart. Im Zuge der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 wird die Gäubahn von und nach Singen sowie Zürich im Stuttgarter Stadtgebiet unterbrochen werden. Nach aktuellem Stand wird dies Mitte 2026 der Fall…
-
Gäubahn-Unterbrechung nicht notwendig: Pro Gäubahn nimmt Stellung zu OB-Initiative
Das Landes-Fahrgastbündnis Pro Gäubahn begrüßt, dass die Oberbürgermeister der Gäubahn Anliegerstädte sich in einem Offenen Brief an S21-Chef Olaf Drescher gegen eine unbegrenzte Abkoppelung der Gäubahn für Stuttgart 21 zur Wehr setzen. „Es ist richtig, dass die Oberbürgermeister zwischen Böblingen und Singen endlich klar Position beziehen,“ so Michael Leibrecht von Pro Gäubahn Rottweil. Gleichzeig greift…
-
Oberbürgermeister entlang der Gäubahn fordern „Keine Kappung ohne Alternative“
Hinweis: Der folgende Text ist ungekürzt und unkommentiert aus der Pressemeldung der Stadt Rottweil vom 19.03.2024 übernommen. Am Ende des Briefes findet sich der Brief als pdf zum download. Begleitende Info aus der Mail: Der Brief der sieben Oberbürgermeister richtet sich an Olaf Drescher, den Vorstandsvorsitzendenden der für Stuttgart 21 zuständigen DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH…
-
Grüne Kreisverband Rottweil unterstützen die Rottweiler Erklärung
Wir freuen uns riesig darüber dass wir mit den Grünen des Kreises jetzt neben der SPD Kreis Rottweil die 2. politische Kraft im Kreis gewonnen haben die Ziele der Initiative Pro Gäubahn Rottweil zu übernehmen! Damit gewinnen wir eine ganze Reihe neuer toller Unterstützer für den Erhalt der Gäubahn, wir freuen uns über jeden einzelnen…
-
SPD Kreisverband Rottweil unterstützt die Rottweiler Erklärung
Der SPD-Kreisverband Rottweil steht hinter der Rottweiler Erklärung zur Gäubahn! Das Gäubahn-Bündnis wurde am Samstag, 9. März 2024, in Rottweil gegründet. Wir sind dabei. Mirko Wittkowski Vorsitzender SPD Kreisverband Rottweil Facebook
-
Vorfreude auf den Gerichtstermin der Gäubahn Klage
Ich freue mich darauf wenn unsere Prozessgegner gegenüber dem Richter oder der Richterin erklären müssen warum sie sich nicht an das Gesetz halten wollen.Es ist ein Novum, normalerweise klagen Umweltverbände gegen einen festgestellten Plan, wir klagen nun auf Einhaltung eines festgestellten Planes! Jürgen Resch erläutert in Rottweil den Inhalt der Klage der DUH
-
Pressemeldung: Überregionales Gäubahn-Bündnis gegründet
Rottweil, 9. März 2024Die Gäubahn Stuttgart – Singen -Zürich droht in Folge von Stuttgart 21 ihren Anschluss an den Stuttgarter Hauptbahnhof zu verlieren. 1,4 Millionen Menschen, die allein in Baden-Württemberg im Einzugsgebiet dieser bedeutenden internationalen Fernverkehrsstrecke leben, sollen auf der Schiene abgehängt werden. Die Gäubahn soll nach Plänen der DB in Stuttgart-Vaihingen enden und alle…
-
Bündnis Pro Gäubahn gegründet – Rottweiler Erklärung unterschrieben
Was für ein Aufschlag, der 09. März 2024 ein geschichtsträchtiger Tag, doch von Anfang an:Am Samstag-Nachmittag trafen sich Initiativen und Einzelpersonen entlang der Gäubahn von Konstanz bis Stuttgart zur Gründung eines Bündnisses Pro Gäubahn. Dieser Dachverband aller Gäubahn-Initiativen wird von einem Koordinierungskreis mit Stefanie Liepins, Hendrik Auhagen, Andreas Frankenhausen, Hans-Jörg Jäckel, Gero Treuner und Michael…
-
Pressemeldung zur Demonstration anlässlich des CDU Neujahresempfanges im Januar 2024 in Rottweil
Pressemitteilung der Initiative ProGäubahn Rottweil – Wir wollen zum Hauptbahnhof: Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Gäubahn klaut. „ So schallte es am 19. Jan. 2024 anlässlich des Neujahrsempfangs der CDU vor dem Eingang der Stadthalle Rottweil bei der angemeldeten Demonstration „Für den Erhalt und Ausbau der Gäubahn“ Es war, wie auch im…
-
Save the date: ProGäubahn – Gründungskonferenz am 9.3.24 in Rottweil
Liebe Gäubahn-Unterstützerinnen und Gäubahn-Unterstützer, nach dem großen Erfolg der ersten digitalen Gäubahn-Konferenz am 12.1. mit 57 Teilnehmerinnen und Teilnehmer geht es wie dort schon angekündigt mit einer öffentlichkeitswirksamen physischen Konferenz am 9.3. weiter. Diese soll als Gründungskonferenz eines überregionalen Pro Gäubahn-Bündnis fungieren, in dem sich Regionalgruppen und Einzelpersonen entlang der Strecke zusammenschließen, um im Vorfeld…
-
Aufruf zur Demonstration gegen die Kappung und für den Erhalt und Ausbau der Gäubahn in Stuttgart
Unser Anliegen ist es den Stuttgarter Gemeinderäten zu zeigen dass es außerhalb Stuttgart durchaus berechtigte Interessen gibt die Gäubahn so zu erhalten wie sie ist, eine internationale Verbindung vom Hauptbahnhof Zürich direkt in den Hauptbahnhof Stuttgart.Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, als solche trägt sie auch Verantwortung für die Bürger des Landes und die wollen…
-
Wir sind hier, wir sind laut weil uns die CDU die Gäubahn klaut!
So schallte es am 19.1.2024 anlässlich des Neujahrsempfanges der CDU vor dem Eingang der Stadthalle Rottweil bei der angemeldeten Demonstration „Für den Erhalt und Ausbau der Gäubahn“ Es war, wie auch im Vorfeld geplant, eine kleine Demo. 20 – 30 Personen waren gekommen um den Teilnehmern des CDU Empfanges zu zeigen, dass es unter den…
-
Aufruf zur Demonstration gegen die Kappung und für den Erhalt und Ausbau der Gäubahn
Die Initiative ProGäubahn Rottweil – wir wollen zum Hauptbahnhof ruft anlässlich des Besuches des Stuttgarter Oberbürgermeisters Dr. Nopper zu einer Versammlung auf um gegen die Kappung und für den Erhalt und Ausbau der Gäubahn zu demonstrieren.Wir treffen uns dafür am Parkplatz der Stadthalle Rottweil um 18:30 Uhr Die Versammlung ist angemeldet, bitte kommt zahlreich zum…
-
Stuttgarts OB Nopper kommt nach Rottweil
Auf Einladung des CDU Kreisverband Rottweil, kommt der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Nopper nach Rottweil, natürlich nicht mit der Bahn. Der Schwarzwälder Bote zitiert den CDU Frontmann Stefan Teufel dazu wie folgt: ….wird er auch in Rottweil deutlich machen, worauf es gerade in diesen herausfordernden Zeiten ankommt.“ Also, dann müsste es ja eine Selbstverständlichkeit sein dass…
-
Die Initiative ProGäubahn Rottweil hält Rückblick und hat auch 2024 viel vor
Pressemitteilung der Initiative ProGäubahn Rottweil – Wir wollen zum Hauptbahnhof: In der Woche vor Weihnachten trafen sich die Gäubahn-Freunde im Rottweiler Kapuziner für einen Rückblick 2023 und einen Ausblick 2024. Die Initiative Pro Gäubahn Rottweil – Wir wollen zum Hauptbahnhof wehrt sich gegen die für 2025 geplante Kappung der Gäubahn in Stuttgart-Vaihingen. Die Reisenden müssten…
-
Verkehrsminister Winfried Herrmann ist kein König und zaubern kann er auch nicht!!
Ich bin nicht der König von Württemberg!! Winfried Hermann (Bündnis90/Die Grünen) Verkehrsminister Baden-Württemberg bei einer Info Veranstaltung der Rottweiler Grünen Schwarzwälder Bote vom 19.10.2023 Foto: Sven Teschke via Wikipedia An diesem Abend waren viele Menschen in die Pulverfabrik gekommen um dem Verkehrsminister ihre Sorgen um die Gäubahn kund zu tun.Der Herr Minister Hermann konnte somit leider…
-
Offener Brief an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG Dr. Richard Lutz
Oktober 2023 An denVorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AGDr. Richard LutzPotsdamer Platz 210785 Berlin Sehr geehrter Herr Dr. Lutz,wir sind eine überparteiliche Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Raum Rottweil und wir wenden uns in höchster Sorge an Sie.Die Deutsche Bahn plant, unsere zentrale öffentliche Verkehrsverbindung, die Gäubahn zwischen Singen und Stuttgart ab 2025 für…
-
Offener Brief an den Gemeinderat der Stadt Rottweil
Oktober 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Ruf,sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Gaehn,sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, wir wenden uns an Sie als die gewählten Repräsentanten der Rottweiler Bürgerschaft. Wir sind eine überparteiliche Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern aus Rottweil und sind bestürzt über die Pläne der Bahn zum künftigen Betrieb der Strecke Stuttgart-Singen.…
-
Offener Brief an den Gemeinderat Stuttgart
November 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper,sehr geehrte/r Fraktionsvorsitzende/r,sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates in Stuttgart, wir sind eine überparteiliche Gruppe von Bürgern und Bürgerinnen aus dem Raum Rottweil und wir wenden uns in höchster Sorge an Sie. Die Deutsche Bahn plant, unsere zentrale öffentliche Verkehrsverbindung, die Gäubahn zwischen Singen und Stuttgart…
-
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen die Kappung der Gäubahn – Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch spricht in Rottweil
Auf Einladung der Initiative ProGäubahn Rottweil – Wir wollen zum Hauptbahnhof kommt Jürgen Resch am Mittwoch, 06.12.2023 um 19.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion in das Evang. Gemeindehaus Rottweil, Johanniterstraße 30. Die Deutsche Umwelthilfe geht gerichtlich gegen die geplante Kappung der Gäubahn und damit weiter Teile von Baden-Württemberg, der Schweiz und Italien vom Bahnnetz vor. Entgegen…
-
Ein Weiterbetrieb der Gäubahn ist doch möglich – Matthias Lieb in Rottweil
Auf Einladung der Initiative „ProGäubahn Rottweil“ hielt der VCD-Landesvorsitzende Matthias Lieb kurz vor seinem Amtsantritt beim Verkehrsministerium einen sehr informativen Vortrag im Alten Gymnasium in Rottweil. Das Resümee hat nicht nur die Initiativ-Gruppe sondern auch die anwesenden Gäste erfreut: „Die Gäubahn muss nicht unterbrochen werden“, so Lieb. Der 2. Faktencheck und die damit in Auftrag…
-
Herr Karrais über Toiletten in S-Bahnen
Und die Toilettendiskussion kommt von denen, die die Lösung nicht wollen.Toiletten wirds nicht geben. Daniel Karrais (FDP) MDL & Gemeinderat Rottweil im Schwarzwälder Bote vom 29.9.2023
-
Dr. Heiner Geißlers Schlichterspruch
Die Gäubahn bleibt aus landschaftlichen, ökologischen undverkehrlichen Gesichtspunkten erhalten und wird leistungsfähig, z.B.über den Bahnhof Feuerbach, an den Tiefbahnhof angebunden. Dr. Heiner Geißler, Schlichterspruch zu S21, Seite 13 Schlichtung Stuttgart 21 PLUS (pdf) vom 30.11.2010
-
Danke für 5000 Unterschriften!!
Unsere Petition hat mittlerweile die unglaubliche Anzahl von 5000 Unterschriften erreicht!!Allen Unterstützern dafür ein großes Dankeschön von der Initiative ProGäubahn Stuttgart – wir wollen zum Hauptbahnhof. Gleichzeitig hat es mit den jüngst veröffentlichten Gutachten und Stellungnahmen dazu viele neue Entwicklungen gegeben, so wird es in den nächsten Tagen erstmals via Change.org ein Update zur Petition…
-
Pressemeldung
Unsere Pressemeldung welche wir letzte Woche an alle Zeitungen entlang der Gäubahn versendet haben wurde von 3 Zeitungen berücksichtigt. Schwarzwälder Bote vom 14.09.2023Bürger sollen jetzt die bittere Pille schlucken schwäbische vom 15.09.2023 mittlerweile an die neue Situation angepasstS-Bahn kann Gäubahn wohl nur teilweise ersetzen seemoz vom 21.09.2023Wir wollen zum Hauptbahnhof Vielen Dank an die Zeitungen…
-
Erste Reaktion von VCD, LNV & Pro Bahn auf Gutachten
Es gibt durchaus noch andere Sichtweisen auf die Gutachten als es mancher Politiker darstellt! Auszug aus der Pressemeldung von LNV, PRO BAHN und VCD zur Veranstaltung/Gutachten der GNBB bezüglich Faktencheck Gäubahn-Unterbrechung Matthias Lieb vom VCD fordert: „Aus Fahrgastsicht ist eine S-Bahn bis Horb/Rottweil in Kombination mit der Fortführung der IC-Züge bis Stuttgart Hbf auf den bestehenden…
-
Thomas S. Bopp zur S-Bahn bis nach Rottweil
Er wird am vierten Oktober eine Vorlage in den Verkehrsausschuss der Region einbringen. Dazu gehört der Prüfauftrag für die S-Bahn Verlängerung in den Süden. Bopp: „Gleichzeitig werde ich dort verkünden müssen, dass DB Regio angekündigt hat, 2024 die S-Bahnen nicht voll fahren lassen zu können, da Lokführermangel besteht.“ Wo wir für die Verlängerung bis Rottweil die…
-
3 Gutachten zur geplanten Kappung der Gäubahn durch die Deutsche Bahn
In der Pressemeldung anlässlich der Beauftragung dieser 3 Gutachten schreibt der Regionalverband SBH wie folgt: Zum einen geht es bei den externen Gutachten um die städtebaulichen Planungen der Landeshauptstadt Stuttgart, deren Argumentation auf ihre Konsistenz und Plausibilität hin geprüft werden soll. Dabei soll auch eine Einschätzung dazu abgegeben werden, inwieweit ein temporäres Belassen von Gleisanlagen…